Home Mitglieder Aktivitäten Workshops Termine Galerie Forum Gästebuch Links Impressum In stillem Gedenken Freier Bund der Löwenritter Alexa, Freiin von Löwenstein
Wir schreiben das Jahr 1425. Alexa Freiin von Löwenstein ist die vierte Tochter des Hauses derer zu Löwenstein. Da sie keinerlei Muße verspürt zu heiraten, beschließen Ihre Eltern, sie in eine Klosterschule zu geben. Auf der Suche nach einem Ort, welcher ihren Ansprüchen gerecht wird, werden sie fündig im Benediktinerinnenkloster am Rupertsberg. Alexa geht dort in die Klosterschule und widmet die folgenden Jahre dem Erlernen der Grundwissenschaften und dem Studium der Schriften der Äbtissin Hildegard von Bingen. Die vielfältigen Möglichkeiten, die Bibliothek und der Wissensschatz des Klosters fesseln Alexa, und so beginnt sie, sich das Wissen Ihres Vorbildes anzueignen und auszubauen. In den nächsten Jahren gelingt es ihr, im Kloster eine besondere Stellung zu besetzen. Sie ist mitverantwortlich für die Betreuung der im Kloster lebenden Waisenkinder und behandelt zudem die Kranken im Infirmarium des Klosters. Anlässlich eines großen Turniers zu Wertheim und auch aufgrund der Tatsache, dass Alexa sich auch nach den Jahren in der Fremde noch immer nach der Heimat und ihrer Familie sehnt, reist sie zurück nach Wertheim, um die von Löwenstein zu besuchen. Im Verlauf des Turniers zeichnet sich ein eher unbekannter Ritter durch Mut und Erfolg im Tjost aus. Zudem scheint er seine Huldigungen ausschließlich auf Alexa Freiin von Löwenstein zu beschränken. Selbst abseits des Turnierplatzes sucht er die Nähe und Gegenwart der Dame. Seine Hartnäckigkeit beeindruckt die junge Frau und sie erhört sein Werben. Aufgrund der Tatsache, dass sie trotz der langen Zeit im Kloster nie das Gelübde abgelegt hat, steht einer Hochzeit nichts im Wege und die beiden heiraten einige Zeit später. Von diesem Zeitpunkt an tauscht Alexa die Mauern des Klosters gegen ein freies Leben auf Wanderschaft zusammen mit Baran von Lichtenstein, um welchen es sich bei dem Ritter handelte, ein. Das Paar trifft auf seinen Reisen noch andere freie Ritter und zusammen begründet man den freien Bund der Löwenritter, dem sie auch heute noch angehören.